field-175959_1920
landscape-615429_1920
wheat-175960_1920
pexels-photo-164025
landscape-meadow-field-mountains-66874
previous arrow
next arrow

Herzlich Willkommen

auf der Weltnetzpräsenz der Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e.V.

Die Artgemeinschaft

Die Artgemeinschaft – Germanische Glaubens-Gemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e.V. ist die größte heidnische Gemeinschaft Deutschlands (dazu noch Mitglieder in anderen germanischen Völkern) mit tiefreichenden Wurzeln.

Sie wurde 1951 gegründet und vereinigte sich 1965 mit der Nordischen Glaubensgemeinschaft e.V., die 1928 gegründet worden war und sich 1954 in Nordisch-religiöse Gemeinschaft umbenannt hatte.

Mit den bereits 1924 gegründeten Nordungen fand 1983 die Vereinigung statt. In der Artgemeinschaft wird ferner das Gedankengut der 1913 von Ludwig Fahrenkrog gegründeten Germanischen Glaubens-Gemeinschaft (GGG) fortgeführt und weiterentwickelt, nachdem diese 1957 ihre Tätigkeit eingestellt hatte, im Vereinsregister gelöscht wurde, und die Reste ihrer aktiven Mitglieder zur Artgemeinschaft bzw. Nordisch-religiösen Gemeinschaft gekommen waren.

Wir können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Neugestaltung eines uns gemäßen Glaubens verweisen, da wir die älteste germanisch-heidnische Glaubensgemeinschaft mit durchgängigem Wirken sind. Bei uns finden Sie nicht nur ein reges Gemeinschaftsleben auf den regelmäßig wiederkehrenden Gemeinschaftstagen, sondern über die „Nordische Zeitung“, zwei Schriftenreihen, eine Buchreihe sowie Einzelschriften auch eine geistige Auseinandersetzung mit dem Christentum, Darstellung alter Bräuche und die Durchformung eines arteigenen Glaubens. Wegen der großen Nachfrage sind von zahlreichen Veröffentlichungen, die wir herausgebracht haben, viele bereits vergriffen. Nur wenn Sie laufend mit uns Verbindung pflegen, können Sie mithin sicher sein, auch alle neuen Veröffentlichungen von uns zu bekommen.

Sie haben drei Möglichkeiten, mit uns in Verbindung zu bleiben:

  • Die am wenigsten verpflichtende ist, daß Sie die NORDISCHE ZEITUNG für 25,- € einschließlich Versand jährlich bestellen (Ausland 30 Euro)

  • Wenn Sie nicht aus einer Bekenntnis- oder anderen Religionsgemeinschaft austreten oder sich noch nicht neu binden möchten, können Sie FÖRDERER werden. Als Förderer bezahlen Sie einen Beitrag nach Selbsteinschätzung, mindestens aber 80,-€ im Jahr, worin der kostenlose Bezug der Nordischen Zeitung, unserer Flugblätter, ferner der Neuerscheinungen der „Schriftenreihe der Artgemeinschaft“ enthalten ist.

  • Wenn Sie keiner Bekenntnis- oder Religionsgemeinschaft angehören und sich neu binden wollen, das Artbekenntnis und das Sittengesetz unserer Art voll bejahen, können Sie Antrag auf Aufnahme als MITGLIED in die Artgemeinschaft stellen. Anwärter haben ab dem Zeitpunkt ihres Antrages, Mitglieder ab Aufnahme einen Monatsbeitrag von 1 % des Nettoeinkommens, mindestens aber 80,00 € jährlich zu zahlen. Auch insoweit ist die Erklärung auf dem Aufnahmeantrag verbindlich. Eine Ermäßigung unter den Mindestbeitrag von 80,00 € im Jahr gibt es mit Rücksicht auf die erheblichen Leistungen, die unsere Gemeinschaft für Mitglieder erbringt, nicht. Hinsichtlich des monatlichen Nettoeinkommens verlangen wir keinen Einkommensnachweis, sondern verlassen uns auf die Richtigkeit der Selbsteinschätzung des Mitgliedes. Wenn sich das Einkommen erhöht oder verringert, sind dementsprechend auch die Beiträge zu erhöhen oder zu verringern.Im Mitgliedsbeitrag eingeschlossen ist die kostenlose Lieferung der Nordischen Zeitung, unserer Mitteilungen und Flugblätter, von Neuerscheinungen der „Schriftenreihe der Artgemeinschaft“ und der Reihe „Werden und Wesen der Artreligion“.