350 Jahre Westfälischer Friede

Geschrieben von: Bernward Loheide Viele Menschen in Deutschland glauben, dass es Hexen gibt oder zumindest im Mittelalter gegeben hat. Diesen, von den Kirchen hochgespielten Aberglauben haben einst Tausende von Frauen mit dem Leben bezahlt. Denn Hexen haben nach christlicher Auffassung, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, essen kleine Kinder, vergiften Ernte und Vieh, zaubern Feuersbrünste [...]

350 Jahre Westfälischer Friede2019-04-15T14:42:34+02:00

Der frühe Norden

Geschrieben von: Prof. Dr. Gustav Neckel Mit dem Einsetzen der geschichtlichen Nachrichten erscheint Skandinavien als die vagina gentium: ein Volk nach dem anderen drängt über die Ostsee oder aus Jütland südwärts, zuerst die Kimbern und Teutonen (aus Himmerland und Ty), dann Ariovists Sueben und Haruden (Schwabstedt an der Eider; Hardesyssel), die Wendeln ("Vandalen") und [...]

Der frühe Norden2019-04-15T13:53:09+02:00

Die Christianisierung Nordgermaniens

Geschrieben von: Karl Rosenfelder Die römische Germanen Mission schließt mit der Christianisierung Norwegens und Alt Islands ab. Aber dieses Einzelereignis ist in seiner geistesgeschichtlichen Bedeutung nur zu verstehen, wenn wir eine Ahnung haben von den großen Ideen, die hinter allem Geschehen am Werke sind; ohne sie hängt ein Teilereignis der Geschichte einfach in der Luft. [...]

Die Christianisierung Nordgermaniens2019-04-14T21:19:59+02:00

Die Himmelsscheibe von Nebra

Geschrieben von: Jürgen Rieger Die endgültige Ausbaustufe von Stonehenge, wie wir es heute kennen, ist vor 3800 Jahren erreicht worden, wobei wir aber wissen, daß es schon viele Jahrhunderte vorher Vorformen gegeben hat, die ebenso wie Stonehenge der Beobachtung von Sonne, Mond und Sternen gedient haben. Vor einigen Jahren wurde in England ein hölzerner Pfostenkreis [...]

Die Himmelsscheibe von Nebra2019-04-14T21:11:06+02:00

Die Irminsul

Geschrieben von: Dr. Wielant Hopfner Auf dem Titelblatt der vor gedruckten Ausgabe der "Nordischen Zeitung" ist eine "Irminsul" zu sehen. Wir möchten Ihnen damit das Zeichen vorstellen, das seit Jahrtausenden unseren Vorfahren Sinnbild für das Leben in allen seinen Äußerungen war.  Überall, wo "Nordmeervölker" entstanden oder hingewandert waren, nahmen sie dieses Zeichen mit. Eine der [...]

Die Irminsul2019-04-13T21:14:16+02:00

Die Nachbarn der Germanen

Geschrieben von: Almut Gerke Nachdem in vielen Bildern die Germanen an uns vorübergezogen sind, bleibt uns noch übrig, auch die Nachbarn zu betrachten. Noch besaßen die Germanen nicht das gesamte Gebiet, das heute unser Vaterland umfaßt. Sie teilten es mit zwei großen Völkergruppen, den Illyrern im Osten, den Kelten im Westen. Das waren zwei mit [...]

Die Nachbarn der Germanen2019-04-13T21:12:30+02:00

Die Sonnenbilder

Die nordischen Felsritzungen entstanden nach Almgren im Zusammenhang mit Kulthandlungen im Dienst der Sonnenverehrung und des Fruchtbarkeitsgedankens. Dabei wurden auch Bilder der Sonne herumgetragen, gefahren oder aufgestellt. Diese Sonnenbilder nun sind nach meiner Meinung aus unmittelbarer Himmelsbeobachtung entstanden. Die farbenprächtigen Sonnenhöfe und Haloerscheinungen gaben Anlaß zu Festen. Die am Himmel geschauten Bilder wurden nachgeformt, bei [...]

Die Sonnenbilder2019-04-11T15:20:35+02:00

Adam von Bremen – ein Zeitzeuge

Ja, wenn die Bremer vor 900 Jahren nur aufmerksamer ihre eigenen Bücher gelesen hätten, dann hätten sie das von den Wikingern eben entdeckte Amerika besiedeln können. Denn seit dem Jahre 1076 gibt es in der Bremer Dom-Bibliothek ein Buch, in dem schwarz auf weiss von der Welt jenseits des Atlantik berichtet wird - niedergeschrieben von [...]

Adam von Bremen – ein Zeitzeuge2019-04-11T15:18:26+02:00
Nach oben